Charron 2004 Bas-Armagnac - 19 Jahre -
145,00 CHF
Grape Of The Art - Charron 2004 Bas-Armagnac - 19 Jahre - 51.3% - 0.7L -
Eine verführerische Nase mit Bourbon-Akzenten, die schwarze Kirschen, Vanille und feine Gewürze vereint. Am Gaumen halten sich Kraft und Fülle rund um reife und trockene Früchte die Waage, bevor ein langer, trockener und eleganter Abgang mit Nuancen von Praliné und Nüssen folgt.
Auf Lager 5 Artikel
-
Lieferung in die Schweiz und ins Ausland Kostenlos ab 300.- Bestellwert in der Schweiz / Preise gelten gemäß DHL-Gebührenordnung für interna
-
Sicheres Bezahlen VISA, Mastercard, Twint, Postcard,Banküberweisung
-
100% Qualität wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten
Die Domaine de Charron, die in der Armagnac-Landschaft relativ jung ist, wurde 1985 von der Familie Lartigue gegründet. Heute wird das Weingut von Jean-Philippe Balay, einem ehemaligen Rugbyspieler und Schwiegersohn des Gründers Claude Lartigue, geleitet. Mit nur 3 Hektar Rebfläche, die ausschließlich mit Baco bepflanzt ist, beschränkt sich die Jahresproduktion auf 5 bis 10 Fässer pro Jahrgang, was sie zu einer echten handwerklichen Mikro-Brennerei macht. Im Gegensatz zu vielen anderen Weingütern, die die Destillation noch immer einer mobilen Brennblase anvertrauen, destilliert Charron seinen eigenen Wein in einer über 80 Jahre alten (aus dem Jahr 1940 stammenden) Kupferbrennblase aus Armagnac, die mit Holz beheizt wird und im Dauerbetrieb läuft. Diese seit 2012 erworbene Autonomie garantiert einen einzigartigen Stil und eine bemerkenswerte Qualitätskontrolle. Der Branntwein verlässt die Brennblase mit 52–56 % Vol., einem natürlich niedrigen Alkoholgehalt, der die Integration des Holzes während der Reifung begünstigt. Der Weinberg liegt in Perquie in den Landes, im Herzen des Bas-Armagnac, und ist auf den berühmten gelbbraunen Sandböden (sandig-lehmig-kieselhaltig) angelegt, die den Branntweinen Finesse und Eleganz verleihen. Die Rebstöcke, die zwischen 10 und über 70 Jahre alt sind, werden begrünt, um die Artenvielfalt und das Gleichgewicht der Böden zu erhalten. Die Reifung ist eine weitere Besonderheit des Weinguts: Jeder Branntwein wird direkt nach dem Destillieren in neue 420-Liter-Fässer gefüllt, die vom Küfer Gilles Bartholomo in Frêche hergestellt werden. Die Fässer werden regelmäßig umgerührt und belüftet, um die Sauerstoffzufuhr und die aromatische Komplexität zu fördern. Die Armagnacs der Domaine de Charron werden systematisch fassfrisch abgefüllt, ohne Reduktion, ohne Zusatz von Zucker oder Farbstoffen, nach mindestens 10 Jahren Reifung, oft vollständig in neuen Fässern. Das Ergebnis: kraftvolle und elegante Armagnacs aus Baco 22A mit intensiven Noten von Pflaumen, Kakao, milden Gewürzen und kandierten Früchten, untermalt von der Tiefe des neuen Holzes und der Identität der gelbbraunen Sandböden. Eine echte Signatur für Liebhaber, die auf der Suche nach Authentizität und Seltenheit sind.
„Grape of the Art“ (GotA) ist ein Projekt, das außergewöhnliche Armagnacs und Cognacs, die in Einzelfässern und ohne Reduktion abgefüllt werden, hervorhebt, um Rum- und Whisky-Liebhaber zufrieden zu stellen. Das Konzept entstand aus einer Gruppe von Enthusiasten in Stuttgart, die, nachdem sie die Qualität und Vielfalt der Armagnacs entdeckt hatten, beschlossen, sich diesem französischen Weinbrand zu widmen. Ihr Ziel ist es, die verborgenen Schätze kleinerer Produzenten zu enthüllen, indem sie seltene und unverfälschte Fässer auswählen.
Specifications
Herkunft: | Bas-Armagnac / Frankreich |
---|---|
Alter: | 19 Jahre |
Alkoholgehalt: | 51,3% |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Flaschenanzahl: | 256 Flaschen |
Es könnte Ihnen auch gefallen
Previous
Next